News



Erfolgreicher Verkauf

02.10.2023


Einfamilienhaus mit grossem Garten verkauft. Wir gratulieren der Käuferschaft und wünschen schönes Wohnen!


Erfolgreicher Verkauf

25.09.2023


Einfamilienhaus mit grossem Garten im Raum Solothurn verkauft. Wir gratulieren der Käuferschaft und wünschen schönes Wohnen! Zu unseren Leistungen gehörte die Bewertung und die Abwicklung des gesamten Verkaufsprozesses.



Einfamilienhaus Raum Solothurn



Erfolgreicher Verkauf

14.09.2023
Wohn- und Geschäftshaus mit Restaurant und Landreserve verkauft

Heute konnte die Beurkundung des Kaufvertrages durchgeführt werden. Wir gratulieren dem Käufer zu dieser schönen Liegenschaft.



Aussenansicht



Zertifizierungsfeier für Bewerter CAS FH

22.09.2023


Und wieder fand die Feier der erfolgreichen Absolventen des CAS Certificate of advanced studies in Immobilienbewertung statt. Dieses Mal im Technopark in Zürich. Heinz Lanz durfte die Zertifikate "seiner" Klassen aus Burgdorf und St. Gallen überreichen.



Klasse Burgdorf

Klasse OST

Zertifikatsübergabe



Bauernhaus zu verkaufen

05.07.2023


Verkaufspreis: CHF 1'100'000.00



Ferenbalm



Lehrgang MAS Real Estate Management 2022/23 abgeschlossen

30.06.2023


Am letzten Schultag reichte es noch für einen kleinen Apéro... Wieder kommt eine Klasse von ausgebildeten Immobilienökonomen unter der Studienleitung von Heinz Lanz auf den Immobilienmarkt und wird mit ihrem Know-how Grosses bewegen. Vielen Dank für die spannenden Stunden mit Euch und das spannende Feedback.



Absolventen MAS REM 2022-2023



Unser Engagement für den Behindertensport

03.07.2023
Seit Jahren unterstützen wir den Behindertensport Schweiz und die Special Olympics





Plussport 2021

Special Olympics 2021



Gemeindeversammlung Dornach genehmigt Teilrevision des Planungsausgleichsreglements

21.06.2023


Die anwesenden Stimmberechtigten der Gemeinde Dornach haben an der heutigen Gemeindeversammlung die Teilrevision des Planungsausgleichsreglements mit grosser Mehrheit genehmigt. Unser Mehrwert-Spezialist Heinz Lanz durfte den Stimmberechtigten die Art und Weise erläutern, wie Mehrwertberechnungen robust und fair vorgenommen werden. Die auftauchenden Fragen wurden von ihm und Gemeindepräsident Daniel Urech beantwortet. Im Bild (Quelle: Wikipedia) das Goetheanum in Dornach.



Goetheanum Dornach



Leitfaden Mehrwertermittlung Kanton Solothurn

20.6.2023
Eine gute Basis für Gemeinden und Bewerter

ZIBAG durfte das Planungsamt des Kantons Solothurn mit seiner Expertise bei der Erarbeitung eines Leitfadens für die Ermittlung von Mehrwerten bei Einzonungen, Umzonungen oder Aufzonungen begleiten. Dieser ist seit kurzem in Kraft und stellt nach unserer Auffassung eine solide und umsetzbare Handlungsempfehlung für die Berechnung von planerischen Mehrwerten dar. ZIBAG dankt den Behörden für das geschenkte Vertrauen. Sobald dieser online ist, stellen wir hier noch den Link zur Verfügung.


Strategische Planung bei Bauprojekten

12.6.2023


Studen hat gemäss einer Studie Bedarf nach zusätzlichem Schulraum. Weiter besteht in Studen ein Bedürfnis für eine zusätzliche Turnhalle vor allem für Vereinsaktivitäten. Für Bauprojekte gilt seit Ewigkeiten die SIA-Norm 112. Diese organisiert das Bauwesen in Phasen. Der Gemeinderat hat knapp 20% der Phase 11 erarbeiten lassen. Die weiteren Phasen 21, 22, 31 und 32 hat er nicht bearbeitet und hatte keinen Plan, wie er die Phase 33 hätte organisieren wollen (Googlesuche: "SIA 112 Phasen"). Dass so kein Architekturwettbewerb durchgeführt werden kann, war auch für Laien und Befürworter der Projekte offensichtlich. Konsequenterweise wurden beide Kredite an der heutigen Gemeindeversammlung bachab geschickt. Wenn Projekte nicht scheitern sollen, lohnt es sich, einen Spezialisten für strategische Immobilienentwicklung beizuziehen. Die dabei entstehenden Kosten stehen in keinem Verhältnis zum erzielbaren Gewinn.



Bieler Tagblatt 13. Juni 2023



Erfolgreicher Verkauf

12.06.2023


Nach intensiver Käufersuche und umfangreichen Verhandlungen konnte Mitte Juni 2023 ein Entwicklungsareal im Aaretal an einen Zürcher Projektentwickler verkauft werden. Erbrachte Dienstleistungen: Bewertung, Verkaufsunterlagen, Abklärung von Dienstbarkeiten, Käufersuche und Vertragsverhandlungen.



Alpen



Publikation im «in dubio»

26. März 2023
Die Mehrwertermittlung aus Sicht des Bewerters

In der Ausgabe 1_23 der Fachzeitschrift des bernischen Anwaltsverbandes bavaab durfte Heinz Lanz einen Beitrag zur Mehrwertermittlung aus Sicht des Bewerters publizieren. Gleichzeitig haben Prof. Dr. Beat Stalder und Prof. Dr. Toni Amonn, beide Rechtsanwälte, die Mehrwertermittlung aus juristischer Sicht unter die kritische Lupe genommen. Besten Dank für diese Gelegenheit an die Redaktion.



In dubio 1_23



Neue Mitarbeiterin

27.02.2023
ab 01. Mai 2023 neu im Team

Wir freuen uns, ab 01. Mai 2023 Barbara Mühlestein im ZIBAG-Team zu begrüssen und wünschen ihr einen guten Start.


Wir sind umgezogen

27.02.2023
neu finden Sie uns an der Büetigenstrasse 80 in Studen

Gerne begrüssen wir Sie in unseren neuen Räumlichkeiten



Neuer ZIBAG Standort



Kontaktieren Sie uns

Diese Website verwendet Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung